Die Ergebnisse werden nur an das einladende Unternehmen (Kunde von IntegrityNext, der über die IntegrityNext-Plattform bestätigt hat, dass er eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen unterhält oder beabsichtigt, eine solche einzugehen) weitergegeben. Dies betrifft das Unternehmen, das die Einladung zum Assessment gesendet hat, die Sie angenommen haben.
Wenn Sie nicht in einer Geschäftsbeziehung mit dem Kunden oder IntegrityNext stehen oder nicht beabsichtigen, eine solche Beziehung einzugehen, können Sie der weiteren Offenlegung der Daten an IntegrityNext widersprechen.

Dritte können die Ergebnisse nur dann einsehen, wenn einer Ihrer Nutzer den von der IntegrityNext-Plattform bereitgestellten Link zum Profil (URL) proaktiv teilt. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn Sie auf Ihrer eigenen Website mit seiner guten Leistung werben wollen.

Bitte beachten Sie den Abschnitt „Wer kann die Daten zu meinem Unternehmen einsehen“ in unseren AGB (https://www.integritynext.com/de/geschaeftsbedingungen#agb-lieferanten)

Der Vorteil, dasselbe Nachhaltigkeitsprofil zu teilen, besteht darin, dass Ihr Unternehmen nicht immer wieder dieselben Informationen ausfüllen muss.

Selbstverständlich können Sie jederzeit entscheiden, Ihr Unternehmensprofil zu löschen oder für einen bestimmten Kunden/ein bestimmtes Unternehmen zu sperren. Bitte teilen Sie uns einfach den Namen des Unternehmens mit, für das Sie den Zugriff auf Ihr Profil nicht länger freigeben möchten. Die Ansicht wird dann zurückgezogen und wir werden den Fall mit dem einladenden Unternehmen klären.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich